Willkommen

Dieser Shop bietet Lösungen für Audio PCs an. Der fis Audio PC enthält ein absolut lautloses Design mit einer hochwirksamen passiven Kühlung, „echte“ High Performance mit der Flagship-CPU der 13. Intel Prozessor Generation und wahlweise eine galvanisch getrennte Netzwerkverbindung über Glasfaser mit niedrigsten Latenzen oder rauschfreie PCIe-Karten von JCAT oder Pink Faun und audiophile Kabel aus hochreinem Kupfer mit hervorragenden massiven Anschlüssen.

Alle Bauteile und die Software sind frei erhältlich. So bleibst du unabhängig von der weiteren Entwicklung der Hard- und Software. Die modulare Bauweise ermöglicht dir deinen fis Audio PC weiter auszubauen. Schau dir auch unsere Tipps in den Newslettern und auf unseren Support Seiten an. Bei uns findest du wichtige Grundlagen zum Audio PC.

Newsletter

  • Windows automatisiert für Audio optimieren

    Windows automatisiert für Audio optimieren

    Windows ist doch völlig überfrachtet und für Audio nicht geeignet, sagen viele. Dabei ist Windows besser als sein Ruf. Aber ja, ohne Optimierung würde ich Windows auch nicht für Audio verwenden wollen. Unter meiner Support-Seite findest du eine umfangreiche Anleitung: Windows für den Audio PC optimieren. Nur ist das mehr als mühsam. In den Grundlagen…

  • DIY – BIOS Konfiguration fis Audio PC

    DIY – BIOS Konfiguration fis Audio PC

    Wenn du die DIY – Montageanleitung fis Audio PC umgesetzt hast, muss der PC für den Audio-Betrieb konfiguriert werden. Nicht benötigte Komponenten werden deaktiviert, die Leistungsaufnahme wird begrenzt und latenzmindernde Einstellungen werden bevorzugt. Es handelt sich hierbei nicht um allgemeingültige Einstellungen, sondern welche, die meinen Erfahrungswerten entsprechen. Da kann man anderer Meinung sein. Du musst…

  • DIY – Montageanleitung fis Audio PC

    DIY – Montageanleitung fis Audio PC

    Zum Selberbauen habe ich die Montage meines fis Audio PCs mit Intel® Core™ i9-14900KS, 2 x HDPLEX 250W GaN Passive AIO ATX Power Supplys, einer Xilinx Solarflare XtremeScale X2522 Netzwerkkarte und einem NanoPi NEO3 Einplatinencomputer dokumentiert. Den Nachbau machst du auf eigene Gefahr, siehe Disclaimer. Ich leiste keinen Support, beantworte aber gern Fragen. Folgend beschreibe…

  • DIY – Aufbau des Motherboards

    DIY – Aufbau des Motherboards

    Das Motherboard ist die elementare Platine eines jeden Computers. Hier läuft die ganze Hardware zusammen. Die Konstruktion ist eine komplexe Angelegenheit. So komplex, dass selbst Taiko Audio auf eine Eigenentwicklung verzichtet hat. Das Gute ist: kennst du ein Motherboard, kennst du alle. Denn der Aufbau ist normiert und bei jedem Hersteller ähnlich. In den Grundlagen…

Möchtest du automatisch bei Neuigkeiten benachrichtigt werden? Dann melde dich an. Außer deiner E-Mail benötigen wir nichts und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Audiophile Grüße

Ronny Gabriel Grigg