Beschreibung
Bei den vielen Möglichkeiten geben wir dir hier eine Orientierung: Die „Klangschrauben“ beim Audio PC.
Wir stellen dir gern deinen individuellen fis Audio PC zusammen. Damit wir das richtig machen benötigen wir dein Zielbild, also was möchtest du realisieren oder verbessern und mit welchem Equipment hörst du? Deine Angaben bleiben natürlich vertraulich.
Schreibe uns: Kontaktformular
Oder schreibe per E-Mail an: info@griggaudio.de
Hier findest du weitere Informationen in der Bedienungsanleitung. Beachte auch unsere Hinweise bei der Montage von DC Kabel.
Mit unseren audiophilen und hochwertigen Bauteilen sind wir absolut transparent. Du siehst was wir konkret verbauen. Du kannst es auch selbst nachbauen (natürlich ohne Gewähr unsererseits), wir haben nichts dagegen. Mehr erfährst du in diesem Newsletter: Einen Audio PC selbst bauen – wie geht das? Kabel erhältst du direkt bei fis Audio, hier auch Zubehör und die benötigten Teile von den unten genannten Herstellern, bzw. (Online) Einzelhändlern.
- Gehäuse
- Motherboards
- MSI MEG Z690 UNIFY-X (für alle fis Audio PCs mit DC-ATX Konverter)
- MSI MEG Z790 ACE (für alle fis Audio PCs mit JCAT S OPTIMO ATX)
- CPU
- Grafikkarte (für die Ersteinrichtung, nicht für den laufenden Betrieb)
- Arbeitsspeicher RAM
- Festplattenspeicher für das OS (Betriebssystem)
- Intel® Optane™ Arbeitsspeicher der Produktreihe M10 16 GB, M.2/80 mm, PCIe 3.0, 20 nm, 3D XPoint™ (Restbestände – Produktion eingestellt))
- Intel® Optane™ SSD der Produktreihe P1600X 118 GB, M.2/80 mm PCIe* 3.0 x4, Intel® 3D XPoint™ (Restbestände – Produktion eingestellt)
- SSD – Festplattenspeicher für Musikdateien
- Besser auslagern, siehe Bericht: Audio PC und Control PC
- Samsung 990 PRO PCIe® 4.0 NVMe™ M.2 SSD
- ADATA XPG GAMMIX S70 BLADE PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD
- Crucial T700 Gen5 SSD
- Low Noise Linear Power Supply (extern)
- FARAD Super10
siehe Bericht: Erfahrungsbericht fis Audio Server mit FARAD Super10 - FARAD SuperATX (voraussichtlich ab Mitte 2023 verfügbar)
- JCAT OPTIMO S ATX (auf unbestimmte Zeit ausverkauft)
siehe Bericht: Erfahrungsbericht über das neue lineare Netzteil JCAT S OPTIMO ATX
- FARAD Super10
- Low Noise Switched-mode Power Supply (intern)
- Low Noise DC-ATX Konverter (intern)
- fis Audio Kabel
- PC-Line Kabelserie
siehe Bericht: Wie beeinflussen Audio PC Kabel den Klang?
- PC-Line Kabelserie
- PCI-Karten
- Siehe Bericht: Was bringen PCIe-Karten im Audio PC?
- USB für die Verbindung zum DAC
- Ethernet für die Verbindung zum Netzwerk/Internet
- Low Noise Linear Power Supply für PCIe Karten (extern)
- Software
- HQPlayer Embedded
siehe Bericht: Signalyst HQPlayer 4 Embedded – schlanker und audiophiler geht’s nicht
und: HQPlayer als Betriebssystem und als alleinigen Player verwenden - Euphony- Stylus
siehe Bericht Euphony V4 Beta ist verfügbar - Roon Rock
Keine Installation, da Roon nur Intel NUCs unterstützt. Wir empfehlen stattdessen ein Dual PC System, siehe Bericht: Komfortable Bedienung und bester Klang – geht das? - Windows 11 Pro
siehe Bericht: Welche Windows Einstellungen für Audio wichtig sind - Acourate
- HQPlayer Embedded