Dieser Shop bietet Lösungen für Audio PCs an. Der fis Audio PC enthält ein absolut lautloses Design mit einer hochwirksamen passiven Kühlung, „echte“ High Performance mit einer Hochleistungs-CPU der neusten 13. Intel Prozessor Generation und wahlweise eine galvanisch getrennte Netzwerkverbindung über Glasfaser mit niedrigsten Latenzen und audiophile Kabel aus hochreinem Kupfer mit hervorragenden massiven Anschlüssen.




-
Neues Gehäuse von Streacom SG10 mit 600W passiver Kühlung
Gegen Lüfter sprechen neben den hörbaren Aspekten auch die Vibrationen, elektrisches Rauschen durch PWM und die Staubbildung. Siehe auch unseren Newsletter: Welche Nachteile haben Lüfter in Audio PCs? Der fis Audio PC wird mit dem lüfterlosen HDPLEX H5 Version 3 Chassis gebaut. Eigenes Zubehör wie die BF Magic Spacer Gerätefüße, der fis Audio PC Acrylglasdeckel […]
-
Warum Interrupts beim Audio PC den Klang massiv beeinflussen
Wer regelmäßig Musik oder auch Videos streamt kennt das. Es kommt manchmal zu kurzen Aussetzern. Das sind die offensichtlichen Probleme. Komisch wird es, wenn die Musik nicht klingen will. Sich die Bühne einfach nicht öffnet. Eventuell liegen Störungen im Millisekundenbereich vor. Unser Gehör ist in der Time Domain sehr empfindlich. Es wird angenommen, dass die […]
-
Und es gibt sie doch: Qualitätsunterschiede bei LWL (Lichtwellenleiter)
Lichtwellenleiter (LWL) erfreuen sich in der HiFi-Szene einer zunehmenden Beliebtheit. Gelingt doch damit die perfekte galvanische Trennung. Wer sich damit nicht auskennt, dem empfehle ich zum Einstieg unsere Grundlagen: Audio PC LWL. Unterschiede zwischen Rj45 und SFP(+) Wer sich mit dem Netzwerk beschäftigt, stößt zwangsläufig auf unterschiedliche Netzwerkanschlüsse. Rj45 steht für Registered Jack 45 und […]
-
HQPlayer 5 Desktop und HQPlayer 5 Embedded 5.0.0 veröffentlicht!
Am 05. Mai 2023 wurden HQPlayer 5 Desktop und HQPlayer 5 Embedded 5.0.0 veröffentlicht. 30 Jahre seit dem ersten DAC-Design und 25 Jahre seit Beginn des HQPlayers Projekt sprechen für einen Menge Erfahrung des Entwicklers Jussi Laako. Er war bis 2018 Entwickler bei Intel. Davor war er bei Nokia tätig. Grundlegende Funktionen Der HQPlayer wurde ursprünglich für […]
-
Vergleich Intel vs. AMD Prozessoren
Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum wir keine AMD Prozessoren anbieten? Tatsächlich hat sich in letzter Zeit einiges getan und die technischen Daten der Ryzen-7000-Prozessoren waren vielversprechend. Allerdings sind die veröffentlichten Tests aus der Gaming Szene nur bedingt vergleichbar, weil zum Beispiel das Zusammenspiel der CPU mit der Grafikkarte bei einem Audio PC natürlich […]
-
Das Problem schlecht sitzender und heißlaufender PCIe-Karten
Wer einen Computer mit PCIe-Schnittstellen einsetzt, hat viele Möglichkeiten den Klang zu verbessern. Es gibt Hersteller wie zum Beispiel JCAT, die hervorragende USB und NET Cards mit externer Stromversorgung und OCXO Clocks anbieten. Oder nimm Hochgeschwindigkeitsnetzwerkarten mit Glasfaser wie zum Beispiel Solarflare (AMD-XILINX) von der X2-Serie für die perfekte galvanische Trennung und niedrigstem Jitter. Damit […]
Möchtest du automatisch bei Neuigkeiten benachrichtigt werden? Dann melde dich an. Außer deiner E-Mail benötigen wir nichts und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Audiophile Grüße
Ronny Gabriel Grigg