Passives Kühlungskit für XILINX Solarflare X2 Series & 8000 Series Ethernet Adapters

450,00  inkl. MwSt.


Das passive Kühlungskit sorgt dafür, dass die XILINX Solarflare X2 Series & 8000 Series Ethernet Adapters mit der optimalen Betriebstemperatur arbeiten können. Dies ermöglicht geringstmögliche Latenzen ohne Chipdrosselung und fördert eine lange Lebensdauer.


Nicht mehr einzeln verfügbar, nur in Kombination mit der Bestellung des fis Audio PCs oder dem AMD Solarflare XtremeScale X2522-10G Glasfaser Kit.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: solarflarepk Kategorie:

Beschreibung


Das Set passt für die XILINX Solarflare X2 Series Ethernet Adapters und 8000 Series Ethernet Adapters und enthält:

  • 4 Heatpipes aus Kupfer
  • Kühlkörper aus massiven Aluminium für den Solarflare Chip mit 4 Federclips
  • Schiebemechanismus aus massiven Aluminium für die variable Seitenwandbefestigung
  • hochwertige Wärmeleitpaste

Die Heatpipes werden mit der freien linken Seitenwand des Gehäuses verbunden und leiten damit die Wärme ohne Lüfter nach außen ab. Das Befestigungsmaterial für die Seitenwand ist nicht enthalten, da es dem HDPLEX H5 Fanless Chassis beiliegt. Natürlich kann das Kühlungskit auch für andere Gehäuse verwendet werden, wobei dann die Befestigung an der Seitenwand selbst gestaltet werden muss.

Das passive Kühlungskit ist Made in Germany. Die CNC gefertigten Kühlkörper nehmen die Heatpipes ohne Spiel auf. Dies ermöglicht eine hocheffiziente Wärmeabfuhr über die linke Gehäusewand.

Die Wärmeentwicklung war bisher immer ein Problem der Solarflare NICs und verschlechterte hörbar den Klang. Die passive Kühlung trägt zu einem störungsfreien und ruhigen Klangbild bei. Die dreidimensionale Raumabbildung des Solarflare NICs begeistert nun dauerhaft.

Hier ist eine Anleitung für die Montage des passiven Kühlungskits für XILINX Solarflare NICs.


Bitte beachte, dass wir nur innerhalb der EU liefern. In die Schweiz liefern wir ausschließlich mit meineinkauf.ch. Hintergrund sind die unterschiedlichen Zollbestimmungen im Ausland, die wir als kleine Manufaktur nicht abdecken wollen.


 

Das könnte dir auch gefallen …