
Für die Schnellleser: Im Kapitel Playlists kannst du dir meine bevorzugten Musikstücke in Qobuz auswählen. Dies erfordert natürlich einen Qobuz Account. Alternativ kannst du dir die csv-Dateien herunterladen und zum Beispiel mit Soundiiz für andere Streaminganbieter verwenden.
Im Praxisteil beschreibe ich, wie du eigene Roon-Playlists mit Soundiiz allen zugänglich machen kannst. Und nein, eine Diskette wie im Eingangsbild dargestellt, brauchst du natürlich nicht dafür.
Playlists
Wenn du einen Qobuz Account hast, klicke auf die Links unten und du siehst anschließend im Qobuz Browser die Playlist. Wenn du diese likest (klicke auf das Herzsymbol), hast du die Playlist im direkten Zugriff und in Roon wird dir diese Liste automatisch angezeigt. Wenn dir die Playlist nicht gefällt, kannst du diese in Qobuz jederzeit wieder entliken.
Alternativ steht dir eine csv-Datei zur Verfügung.
Bass
Wie der Name schon sagt, enthält die Playlist Titel mit einem besonderen Bass.
Percussion
Percussion kommt vom lateinischen percussio (Schlagen, Takt) und ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Hier steht also die Rhythmik im Vordergrund.
QSound
QSound ist ein Raumklang-System des kanadischen Unternehmens Q-Sound Labs. Das Verfahren wurde in den 1980er Jahren entwickelt. Dabei wird bei Stereoaufnahmen ein 3D-Soundeffekt erzeugt. Der Hörer hat den Eindruck, dass die Musik weit über die Basisbreite der Lautsprecher hinausgeht und auch über dem Kopf oder dahinter spielt.
Bei den Titeln ist ungewiss, ob die Tracks tatsächlich mit QSound-Algorithmen erstellt wurden. Die räumliche Darstellung ist jedenfalls sehr gut.
Praxistipps zur Veröffentlichung eigener Playlists
Das Zusammenspiel zwischen Roon und Soundiiz
Roon war der erste Player, der die Verwaltung von gespeicherten, als auch von gestreamten Inhalten zusammenfasste und in einer einzigen Bibliothek darstellte. Roon verändert nie die Attribute von gespeicherten Daten und die gestreamten Musikfiles natürlich auch nicht. Und so ist es auch mit der Playlist in Roon, denn diese existiert nur in der privaten Roon-Datenbank und ist für andere nicht zugänglich.
Wenn du deine Roon Playlists mit anderen teilen möchtest, bietet Roon eine Exportfunktion an. Die Roon Playlist liest du in Soundiiz ein und legst dort ein Ziel fest. Zum Beispiel Qobuz als Streaminganbieter. Das Verfahren ist ziemlich einfach und erläutere ich im nächsten Kapitel.

Praxisbeispiel für den Export einer Roon Playlist nach Qobuz
Wähle die zu exportierenden Sounds in Roon aus
Am einfachsten ist es, wenn du in Roon schon eine Playlist angelegt hast und diese veröffentlichen möchtest. Dann wählst du mit einem Rechtsklick die Sounds aus und bekommst oben links die Möglichkeit, alle auszuwählen. Du kannst aber genausogut über die Ansicht „Interpreten“ und der Filterung über die Funktion „Fokus“ deine Musikstücke für den Export auswählen.

Erstelle eine Playlist für Soundiiz
Roon stellt für den Export verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In unserem Anwendungsfall wählst du Soundiiz aus.

Wähle die Importmethode in Soundiiz aus
Als nächstes meldest du dich im Browser bei Soundiiz an oder erstellst ein neues Konto. Die hier gezeigte Grundfunktion ist übrigens kostenlos. Wähle in Soundiiz „Wiedergabelisten importieren“ aus. Die Importmethode ist „Von Datei“.

Bestätige die Trackliste
Im nächsten Schritt kannst du kontrollieren, ob die Trackliste richtig geladen wurde. Wenn alles ok ist klicke auf „Bestätigen“.

Wähle eine Übertragungsmethode aus
Als Übertragungsmethode wählst du „Erstelle eine neue Wiedergabeliste“ aus.

Konfiguriere deine Wiedergabeliste
Hier kannst du jetzt den Namen deiner Playlist vergeben und eine Beschreibung hinzufügen.

Wenn du deine Playlist für alle zur Verfügung stellen möchtest, setze den Haken bei „Privatsphäre als öffentlich festlegen“.

Wähle ein Ziel aus
Ich habe Qobuz ausgewählt. Sofern noch nicht geschehen, musst du in Soundiiz deine Qobuz Anmeldedaten hinterlegen. Du kannst aber auch andere Ziele wie zum Beispiel Tidal auswählen.

Importiere deine Daten
Je nach Menge deiner Titel kann der Import etwas dauern. Achte auf den Ladebalken.

Kontrolliere das Ergebnis
Nach dem Import kommt eine Meldung.

Meistens kommt es beim Import zu einem Fehler, wenn du zum Beispiel auch Titel von deiner Festplatte ausgewählt hast. Wenn diese Titel in Qobuz nicht gestreamt werden können, dann werden diese aus der Wiedergabeliste entfernt. Das ist nicht weiter schlimm.

Teile deinen Link
Melde dich bei deinem Streaminganbieter an. In Qobuz klickst du auf „Playlists“ und dort erscheint dann deine neu erstellte Liste. Wenn du die Maus über das Bild legst, erscheinen drei Punkte. Hier kannst du „Teilen“ auswählen und im nächsten Menü kopierst du einfach den Link, um ihn zu teilen.

Zusammenfassung
Bei Interesse kannst du dir meine Playlists (Bass, Percussion und QSound) anhören.
Wenn du Roon Nutzer bist, ist das Zusammenspiel zwischen Roon und Soundiiz wirklich einfach. Du kannst sowohl für deine gespeicherten Titel, als auch für Streaming Favoriten eine Playlist anlegen. Zum Beispiel unter Qobuz teilst du dann einfach deinen Link und jeder kann deine Lieblingsmusik streamen.
Du hast Fragen oder möchtest etwas beitragen? Schreibe uns: Kontaktformular
Oder schreibe per E-Mail an: info@griggaudio.de
Verpasse keinen Newsletter:
Disclaimer
Alle Informationen, die du unter Grigg Audio Solutions findest, wurden nach besten Wissen und Gewissen sorgfältig recherchiert und mit Quellenangaben belegt. Irrtümer sind jedoch nie auszuschließen. Wenn du die Informationen für eigene Nachbauten oder Softwareeinstellungen verwendest, machst du das immer auf eigene Gefahr. Wenn du Fehler findest oder dir etwas unklar ist: Melde dich!
Offenlegung finanzieller Interessen
Grigg Audio Solutions bietet Lösungen für die digitale Musikwiedergabe an. Aufgrund der Vielzahl von Lösungswegen und unterschiedlichen Zielbilder kann nur eine bestimmte Auswahl der Hardware und der Software vorgestellt und besprochen werden. Grigg Audio Solutions ist ein gewinnorientiertes Einzelunternehmen. Auch wenn Grigg Audio Solutions Wert auf eine faire ausgewogene Informationsweitergabe legt, soll jeder Leser aus Transparenzgründen wissen, wo die Berichte finanzielle Interessen berühren können.
Damit du die Berichte besser einschätzen kannst, machen wir dich auf die Marken aufmerksam, mit denen Grigg Audio Solutions in Geschäftsverbindung steht, beziehungsweise du deren Produkte bei Grigg Audio Solutions kaufen kannst: